Genussreisen Glas Porzellan Wasser Wein Kulinarischer Genuss

KAHLA/Thüringen Porzellan | Kahla

Region Saaleland

Das „Porzellan für die Sinne“ ist aus Thüringen nicht mehr wegzudenken. Weithin sichtbar deutet die auf dem Burgberg thronende Leuchtenburg auf den Standort des traditionellen, über 170 Jahre alten Unternehmens hin. Weltweit exportiert und mit Designpreisen überhäuft, gilt KAHLA heute als ein Inbegriff für moderne Porzellankultur.

Im Oktober 1844 wurde das erste Porzellan in Kahla gebrannt – das Unternehmen entwickelte sich schnell zur größten Porzellanfabrik Thüringens. Heute findet man KAHLA-Produkte in über 60 Ländern der Welt, das Porzellanunternehmen zählt zu einer der modernsten und innovativsten Europas. In zweiter Generation leitet Holger Raithel als Geschäftsführer erfolgreich die Geschicke des Hauses. Sein Credo: ökologisch verantwortlich produziertes, nachhaltiges Porzellan für die Sinne zu kreieren.

Berühmt wurde das KAHLA Porzellan einst durch das Kobaltblau mit dem bekannten Strohblumen- und Zwiebelmusterdekor. Noch heute wird das Muster von Hand gestempelt und einzelne Linien handgemalt. Dazu gesellen sich neue, international gefeierte Kollektionen und modernste Designs, für die das Familienunternehmen bereits über 100 Auszeichnungen und Designpreise erhielt. Darunter die Kollektion „touch!“: Hier geht kühles Porzellan eine Liaison mit samtweicher Beschichtung ein. Das Porzellan zum Kuscheln entstand – eine weltweite Sensation, ebenso wie das wiederbeschreibbare Porzellan „NOTES“. Aktuell und brandneu auf dem Markt: die To Go Becher Kollektion „cupit“ mit innovativer Magic Grip Beschichtung. Damit bietet KAHLA eine perfekte Alternative zu Einwegbechern. Mit „salt made“ bietet KAHLA zudem eine Kollektion mit großer handwerklicher Ausstrahlung: Die Designerin streut Salzkristalle unterschiedlicher Größe in die noch feuchten Farben, im Ergebnis entstehen einzigartige Unikate.

Ein Herzensanliegen des Familienunternehmens ist es, Porzellan nachhaltig und umweltverträglich herzustellen. Dies beweist unter anderem das grüne Qualitätssiegel auf allen Produkten. Es steht für schadstoffgeprüftes Porzellan aus natürlichen Rohstoffen. Der Unternehmenssitz verfügt über eigene Brunnen und eine Photovoltaikanlage. Zudem erfolgen sämtliche Fertigungsschritte am Standort Kahla, so dass auf überflüssige Transporte verzichtet werden kann.

  • Ausßenansicht KAHLA/Thüringen Porzellan
  • Lisa Keller, Designerin bei KAHLA Porzellan
  • die Geschichte der Porzellanmanufaktur KAHLA
  • KAHLA Produktionshalle

Kontakt

KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH

Christian-Eckardt-Straße 38
07768 Kahla
T +49 (0) 36424 / 79200
F +49 (0) 36424 / 79201
contact-kahla@kahlaporzellan.com
www.kahlaporzellan.com

Produkte

von KAHLA/Thüringen Porzellan | Kahla

Erlebnisse

von KAHLA/Thüringen Porzellan | Kahla