Museen öffnen wieder
Veröffentlicht am [24. Apr. 2020]
Es gibt gute Neuigkeiten in der Corona-Krise: ab sofort dürfen die Thüringer Museen wieder Öffnen; auch das Keramik-Museum Bürgel und das Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg und die Leuchtenburg sind dabei. Alle unserer Tischkultur-Museen freuen sich sehr auf ihre Besucher. Was Sie in den einzelnen Häusern erwartet und welche Bereiche ab wann öffnen, erfahren Sie in folgendem Beitrag.
Keramik-Museum Bürgel
Es gilt als eines der ältesten Keramikmuseen überhaupt und dokumentiert auf faszinierende Weise die bereits 450-jährige Tradition des Töpferhandwerks in Bürgel von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Keramik-Museum Bürgel gelten ab dem 1.5. die gewohnten Öffnungszeiten (Di – So | 11 – 17 Uhr).
Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg
Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg Glasurregal in der Bauhaus-Werkstatt in Dornburg
Es ist die einzige Töpferei des Bauhauses, die einzige externe Werkstatt des Weimarer Bauhauses und die letzte überhaupt erhaltene Bauhaus-Werkstatt. Auch nach 100 Jahren lässt sich an diesem einzigartigen Ort das Schaffen und Leben der Bauhaus-Lehrer und ihrer Schüler hautnah erleben. Viele der originalen Arbeitsgeräte und Keramiken bieten einen einzigartigen Einblick in das Wirken der Bauhaus-Werkstätten. Im Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg gelten zunächst die gleichen Zeiten der Dornburger Schlösser und Gärten (Mo – Di & Do – So | 10 – 17 Uhr | Mi geschlossen).
Leuchtenburg
Und auch die Leuchtenburg öffnet wieder. Los ging´s am Freitag, 24. April 2020 schon im Besucherzentrum. Hier gibt es für alle Wanderer und Sportler nach dem Aufstieg kleine Snacks und Kaffee to go. Seit Montag, 27. April 2020 sind die gesamten Außenbereiche des Burggartens und -grabens, Bergfried, Burgbrunnen und sogar die einmalige Porzellankirche wieder geöffnet und zeigen noch bis Ende Mai den Leuchtenburger Frühlingszauber natürlich unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften. Es ist also fröhlich und bunt auf der Burg und man hat einen Ort zum Abschalten und Kraft tanken.
Die Ausstellungsbereiche „Porzellanwelten“ können zwar noch nicht öffnen, dafür erhält jeder Gast im Besucherzentrum einen Porzellan-Glücksbringer für den Steg der Wünsche.